optisches Laufwerk

optisches Laufwerk
optisches Laufwerk,
 
Laufwerk, das die Medien von optischen Speichern aufnimmt, mit einem Laser liest oder schreibt. Zu diesen Laufwerken zählen CD-Player, CD-Rekorder, CD-ROM-Laufwerke, DVD-Player, DVD-Laufwerke und DVD-Rekorder, aber auch Laufwerke für magnetooptische Speicher und genau genommen auch die OAWs.
 
Optische Laufwerke werden entweder nur für Lesezugriffe gebaut (etwa CD-Player, CD-ROM-Laufwerk) oder aber für schreibende und lesende Zugriffe (Laufwerk für CD-R, CD-RW oder für DVD+RW usw.). Jedes optische Laufwerk, das Medien beschreibt, eignet sich gleichzeitig auch als Leselaufwerk. Alle Laufwerke für Medien im CD- und DVD-Format sind abwärts kompatibel, d h., neuere Laufwerke können immer auch ältere Medien lesen. So kann etwa ein Laufwerk, das DVD+RW-Datenträger beschreibt, auch CD-Rs und CD-RWs beschreiben sowie neben DVDs auch alle CD-Formate lesen.
 
Für die Lese- oder Schreibgeschwindigkeit optischer Laufwerke werden häufig Werte wie 40fach oder 12-× angegeben. Es handelt sich dabei jeweils um das Vielfache der Geschwindigkeit eines Singlespin-Laufwerks. Die Angaben sind z. T. theoretischer Natur, da sich bei den meisten Laufwerken die Umdrehungsgeschwindigkeit mit der Spurlänge ändert (Partial CAV, CAV-Verfahren).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Optisches Laufwerk — Ein optisches Laufwerk ist ein Gerät zum Zugriff auf optische Datenträger. Im Englischen gibt es dafür die Abkürzung ODD (Optical Disc Drive). Bekannt sind unter anderem das CD ROM Laufwerk: liest CDs der CD Brenner: liest und schreibt CDs und CD …   Deutsch Wikipedia

  • CD-Laufwerk — 5,25 CD ROM Laufwerk der neuesten Generation 5,25 CD ROM Laufwerk der ersten Generation mit Zube …   Deutsch Wikipedia

  • LS-Laufwerk — Ein LS Laufwerk, auch „SuperDisk“ Laufwerk genannt, ermöglicht es, Medien mit 120 oder 240 MB Speicher zu lesen und zu beschreiben. Herkömmliche Disketten mit 720 KB und 1,44 MB Speicher können mit diesen Laufwerken ebenso benutzt werden,… …   Deutsch Wikipedia

  • DVD-Laufwerk — Speichermedium DVD DVD Logo Allgemeines Typ Optisches Speichermedium Kapazität 4,7 GB[1] (Single Layer) 8,5 GB (Dual Layer) …   Deutsch Wikipedia

  • PD-Laufwerk — Speichermedium Phasewriter Dual (PD) Ein geöffnetes PD Medium. Auf der Oberfläche ist die gleiche Sektorierung wie bei einer DVD RAM oder MOD erkennbar. Allgemeines Typ Optisches Speichermedium …   Deutsch Wikipedia

  • Notebook — Mit dem T1100 führte 1987 Toshiba die Bezeichnung Notebook in Deutschland ein. Ein Notebook [ˈnəʊtbʊk] (engl. notebook – Notizbuch) – auch Laptop [ˈlæpˌtɔp] …   Deutsch Wikipedia

  • Laptop — Ein Notebook [ˈnoʊtˌbʊk] (engl. notebook – Notizbuch) – auch Laptop [ˈlæpˌtɔp]  Aussprache?/i (engl. laptop – „auf dem Schoß“) ist ein kleiner, tragbarer Computer …   Deutsch Wikipedia

  • Mobilrechner — Ein Notebook [ˈnoʊtˌbʊk] (engl. notebook – Notizbuch) – auch Laptop [ˈlæpˌtɔp]  Aussprache?/i (engl. laptop – „auf dem Schoß“) ist ein kleiner, tragbarer Computer …   Deutsch Wikipedia

  • Notebook-PC — Ein Notebook [ˈnoʊtˌbʊk] (engl. notebook – Notizbuch) – auch Laptop [ˈlæpˌtɔp]  Aussprache?/i (engl. laptop – „auf dem Schoß“) ist ein kleiner, tragbarer Computer …   Deutsch Wikipedia

  • RoadReady — Ein Notebook [ˈnoʊtˌbʊk] (engl. notebook – Notizbuch) – auch Laptop [ˈlæpˌtɔp]  Aussprache?/i (engl. laptop – „auf dem Schoß“) ist ein kleiner, tragbarer Computer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”